Das Smartphone ist die stärkste und dem Gehirn und Körper nächstgelegene Quelle für die Strahlenbelastung. Deshalb arbeiten wir derzeit nur an dieser Lösung und legen den Schwerpunkt auf die Entwicklung einer Reihe von Smartphones, die mit Fazup kompatibel sind.
Auf Tablets/Computern/Boxen sind Sie seltener WLAN ausgesetzt (weniger starke Strahlenbelastung und in einiger Entfernung zu Ihrem Kopf).
3G/4G-Tablets strahlen stärker als WLAN, jedoch immer in einiger Entfernung vom Kopf.
Um die Strahlenbelastung Ihres Körpers zu begrenzen, sollten diese Geräte so weit wie möglich entfernt aufbewahrt werden (legen Sie sie nicht auf Ihre Knie oder Ihren Bauch, sondern verwenden Sie sie auf einem Tisch oder einem dicken Kissen).
Obwohl wir unsere Lösung nur für Smartphones anbieten, hat sich gezeigt, dass viele Menschen, die sehr empfindlich auf Strahlen reagieren, unser Produkt getestet haben. Sie haben einen Patch auf die Geräte geklebt, die sie besonders stören, und dabei sehr positive Ergebnisse hinsichtlich der verschiedenen Beschwerden erzielt.
- Auf einem Tablet:
Es wird empfohlen, die Position des Patches auf Ihrem Tablet zu optimieren. Meistens befinden sich die Antennen auf der Rückseite, unten rechts und/oder links. Sie können den Patch auf der Rückseite Ihres Tablets, ganz unten, mittig platzieren. Idealerweise kleben Sie zwei Patches (rechts und links) auf. Hier erfahren Sie mehr über die Position der Antennen Ihres Tablets.
- Auf einem Laptop:
Der Computer kann als Arbeitsplatz genutzt werden, also mit Bildschirm, Tastatur und externer Maus (kabelgebunden), um den Computer und damit WLAN und Stromquelle ausreichend weit entfernt zu halten.
Sie können einen Fazup-Patch neben Ihr Computerpad und/oder einen Patch unter den Computer kleben.
- Auf einer WLAN-Box:
Es wird empfohlen, die Box so weit wie möglich von Ihren Hauptwohnbereichen entfernt aufzustellen. Sie können einen Patch auf der Box oder in der Nähe der Antenne anbringen, wenn Sie deren Standort identifizieren können.